
Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau EFZ
bei der Stadt Dübendorf!
Interessierst du dich für eine vielseitige Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung? Als Kaufmann/-frau EFZ bei der Stadt Dübendorf erwarten dich spannende Aufgaben, ein modernes Arbeitsumfeld und die Chance, aktiv am Leben unserer Stadt mitzuwirken. Werde Teil eines engagierten Teams und leg den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft!
Fundierte Ausbildung:
- 3-jährige Lehre mit 2 Schultagen pro Woche an der Berufsfachschule Uster
- Überbetriebliche Kurse durch den VZGV (Verein Zürcher Gemeinde- und Verwaltungsfachleute)
- Optional: Berufsmatura nach bestandener Aufnahmeprüfung
- Einführungstage und spezieller Branchenkundeunterricht
- Praxisnah: Betreuung und Anleitung durch erfahrene Praxisbildner/innen in den Abteilungen
Das solltest du mitbringen:
- Schulabschluss Sekundarschule A
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flair für Organisation
- Freude am Umgang mit Menschen und erste Computerkenntnisse (z.B. Zehnfingersystem)
- Vorteilhaft: Teilnahme an einem Infotag oder einer Schnupperlehre bei einer Gemeindeverwaltung
Besuche vorab unseren Infotag
Wenn du dich für die Ausbildung bewerben möchtest, empfehlen wir dir den vorgängigen Besuch unseres Infotages.
Du erhältst an diesem Tag umfassende Informationen über die Lehre auf der Stadtverwaltung. Ausserdem ist es vorteilhaft für den Bewerbungsprozess. Es lohnt sich also, dich anzumelden.
Nächste Termine:
Termine für Mai und Juni 2026 werden sobald wie möglich hier veröffentlicht.
09.00 – ca. 16.00 Uhr
in der Stadtverwaltung Dübendorf
Der Infotag wird von unseren Lernenden in Zusammenarbeit mit der
Ausbildungsverantwortlichen geplant und durchgeführt. Ein Besuch des Infotages oder ein Schnuppereinsatz in einer Verwaltung wird als Pluspunkt bei deiner Bewerbung gewertet.
Bitte melde dich mit folgenden Angaben unter lehrlingswesen@duebendorf.ch an:
- Name und Vorname
- Adresse und Telefonnummer
- Geburtsdatum
- Schulhaus, Klasse und Hauptlehrperson
- Antwort auf die Frage: «Warum möchte ich das KV absolvieren?»
- Freizeitbeschäftigung
Wir freuen uns auf dich!
Ich freue mich auf deine Bewerbung

- Regula Sulger
- Ausbildungsverantwortliche / Sachbearbeiterin Personaldienste
- +41 44 801 69 54
- regula.sulger@duebendorf.ch