241126_0003_blur

Stimmen aus Dübi

Mund-zu-Mund-Propaganda wirkt effektiv und schafft einen authentischen Eindruck, richtig? Erfahre hier was unsere Mitarbeitenden über ihre Anstellung bei der Stadt Dübendorf sagen.

#entwicklungsmöglichkeiten

Elisabeth Boyer | Stv. Leiterin Hochbau, Teamleiterin Baurecht

«In Dübendorf wird Einsatzbereitschaft und Motivation geschätzt und belohnt. Ich bekam hier die Chance, mich als Quereinsteigerin einzuarbeiten und persönlich wie auch beruflich weiterzuentwickeln. Mittlerweile habe ich ein tolles Team, das ich führen und durch den abwechslungsreichen Arbeitsalltag begleiten darf.»

#aktivemitgestaltung

Mathias Vogt | Stadtschreiber

«In meiner Funktion habe ich täglich spannende Einblicke in politische Entscheidungsprozesse dieser dynamischen Stadt und kann die Entwicklung der Verwaltung aktiv mitgestalten.»

#sinnhaftigkeit

Gina Sessa | Leiterin Familien | Integration

«Tagtäglich freue ich mich über die sichtbaren Ergebnisse meiner Arbeit. Ich darf viele Menschen in ihrem Familienalltag und bei der Integration unterstützen.»

#inputs #offenfürveränderung

Kevin Vetterli | Fachspezialist Kommunikation | Mitglied Kommunikationsstelle

«Die Stadtverwaltung hat mich positiv überrascht: Sie ist strukturiert, das Team klasse und alles wird stetig digitaler. Besonders gefällt mir, dass ich Ideen einbringen und ausprobieren kann, um Prozesse moderner zu gestalten. Es herrscht ein offenes Klima, in dem Veränderung willkommen ist – meine Vorschläge werden gehört und wenn möglich umgesetzt.»

#vonderpraxisinsstudium

Annalena Endras | Praktikantin Stadtplanung

«In meinem halbjährigen Praktikum habe ich erlebt, wie spannend und abwechslungsreich die Arbeit als Stadtplanerin ist – das hat mich motiviert, Raumplanung zu studieren, um meine Ideen umzusetzen.»

#teilzeitanstellung

Martin Oswald | Stabsmitarbeiter Bevölkerungsschutz

«Als ich Papi geworden bin, konnte ich flexibel mein Pensum auf 80% reduzieren und kann seither einen zusätzlichen Tag mit meinem Kind geniessen – das schätze ich sehr.»

#vielfalftalschance #gemeinsamstatteinsam

Cordula Meister | Leiterin Familienzentrum

«Im Familienzentrum findet vor allem Begegnung statt. Wo offene und wertschätzende Begegnung möglich ist, zeigt sich, dass beim Zusammentreffen verschiedenster Menschen die Gemeinsamkeiten überwiegen. Dann wird Vielfalt zur Chance. Wenn aus Unbekannten eine Gemeinschaft wird, hat das etwas Magisches. Diese Magie darf ich in meiner Arbeit immer wieder erfahren.»

#umweltschutz

Roland Keller | Leiter Recycling & Entsorgung

«Mit meiner Arbeit leiste ich einen aktiven Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und für die Umwelt. Der äusserst abwechslungsreiche Arbeitsalltag, die spannende Entwicklung im Entsorgungs- und Recyclingumfeld, lassen nie Langeweile aufkommen.»

#treibendekraft

Theo Hürlimann | Leiter Werkstatt und Technik

«Ich kann wirklich mit Überzeugung sagen, dass ich jeden Tag gerne aufstehe und mich auf die Arbeit freue. Ich liebe meinen abwechslungsreichen Job, die Verantwortung und das tolle Team, welches mich und meine Arbeit anerkennt und wertschätzt.»